Musikunterricht

Organisation und Wahlmöglichkeiten

Eine der beiden Musikstunden in Jahrgang 5 und 6 ist eine musikpraktische Stunde. Dafür wählt Ihr Kind eine der folgenden „Großgruppen“:

Ihr Kind erlernt ein neues Instrument  

  • eine zusätzliche 3. Musikstunde am Nachmittag
  • kostenpflichtig

Ihr Kind erlernt kein neues Instrument,
sondern wählt eine der u.g. Gruppen 

  • keine zusätzliche Musikstunde
  • keine Kosten   
Blasinstrumente:
Querflöte, Klarinette, Saxophon,
Trompete und Posaune

39 € monatlich inkl. Leihinstrument
Rhythmusgruppe
keine Voraussetzungen –
hier wird mit Stimme, Körper und 
Schlaginstrumenten Musik gemacht
Streichinstrumente:
Geige, Bratsche, Cello
39 € monatlich inkl. Leihinstrument

 Orchester oder Gitarren AG
Voraussetzung:
Ihr Kind spielt schon ein entsprechendes Instrument und hat Privatunterricht
Gitarre
29 € monatlich, Instrument muss angeschafft werden
 
Keyboard
29 € monatlich, Instrument muss angeschafft werden
 
Musical
29 € monatlich
 
  • Die Kinder erlernen ihr neues Instrument in Kleingruppen von ca. vier Kindern bei qualifizierten Instrumentallehrern. Dieser Unterricht findet nach individueller Absprache am Nachmittag statt.
  • In den sogenannten Großgruppen (Bläser, Streicher, Keyboard, Gitarre, Musical, Rhythmus) musizieren die Kinder gemeinsam. Diese Stunde ist eine der zwei regulären Musikstunden. Orchester 57 und Gitarren AG können nach Absprache ebenfalls als reguläre Musikstunde angerechnet werden.
  • Die zweite reguläre Musikstunde findet im Klassenverband statt.

Hier geht es zum “Instrumentenkarussell online” .

Tipp: Im Downloadbereich sind in dem Handout „Wahlbogen ausfüllen leicht gemacht“ weitere Informationen hinterlegt.